Überblick:
Coaching bei uns in Hannover oder wo Sie möchten:
Inhouse, Outdoor oder an besonderen Orten
Coachings führen wir je nach Bedarf in unseren Räumlichkeiten in Hannover, Inhouse in Ihrem Unternehmen, Outdoor oder an anderen besonderen Orten durch.
Coaching in Hannover
Für Ihr Coaching stehen unsere speziell eingerichteten Räume in Hannover zur Verfügung.
Business Coaching und Life Coaching in Hannover
Um die Dinge aus einer anderen Perspektive betrachten zu können, ist es meist hilfreich, den gewohnten Kontext zu verlassen. Daher bieten wir Business-Coaching und Privat-Coaching sowie Life-Coaching bevorzugt in unseren Coaching-Räumen in Hannover an.
So finden Sie uns
Unser Haupt-Büro liegt im Herzen der Stadt Hannover im bekannten Zoo-Viertel. Es bietet Ihnen beste Erreichbarkeit sowie eine entspannte Coaching-Atmosphäre in idyllischer Lage nahe des Stadtwaldes Eilenriede. In nur wenigen Minuten erreichen Sie uns vom Hauptbahnhof Hannover. Wenn Sie mit dem Auto kommen finden Sie mit Parkscheibe nutzbare Parkplätze in der Nähe. Mehr zur Anfahrt ...
Inhouse Coaching
Für Unternehmen coachen wir im Business-Coaching gerne Inhouse in Ihren unternehmenseigenen oder in angemieteten Räumen.
Business-Coaching als Inhouse-Coaching
Für Sie besonders zeitsparend ist es, wenn Ihr Coaching bei Ihnen in Ihren Geschäftsräumen stattfindet. Fahrzeiten entfallen dadurch für Sie, Ihre zeitlichen Ressourcen werden geschont, Sie sind schneller wieder im Workflow:
Die Zeitersparnis ist ein klarer Vorteil dieser Variante. Allerdings kann es sich als problematisch erweisen, wenn die nötige Distanz zum alltäglichen Tun nicht herbeizuführen ist. Bei einem Coaching am Arbeitsplatz besteht das Risiko, das dann doch einmal das Telefon klingelt, Kollegen stören oder die Gedanken doch wieder zum nächsten anstehenden Arbeitsschritt abschweifen. Wichtig ist es daher bei Inhouse-Coachings dafür zu sorgen, dass Störungen ausgeschlossen sind und das Coaching in aller Ruhe stattfinden kann. Eine gute Alternative besteht darin, unsere Räumlichkeiten zu nutzen oder Räumlichkeiten in der Nähe Ihres Arbeitsplatze anzumieten.
Outdoor Coaching
Bewegungscoaching: Outdoor in Aktion und Bewegung
Wandern Sie gerne? Oder möchten Sie gerne einmal auf dem Meer segeln und dies mit einem Coaching verbinden? Wandercoaching und Segel-Coaching schaffen die Möglichkeit, Distanz zum Alltag aufzubauen. Aus dieser Distanz heraus lässt sich das Vertraute aus neuer Perspektive betrachten. Mit dem Blick auf den Horizont gewinnen Sie neue Sichtweisen und Weitblicke. Dies erweitert die Sicht auch auf das Vertraute. Sie bewegen Sie - und zugleich Ihr Thema. Zugleich sorgt das sportliche Tun in der Natur für Stressabbau und macht den Kopf frei für Neues.
- Wander-Coaching
- Harz (Deutschland)
- Lüneburger Heide (Deutschland)
- Alpen (Deutschland, Österreich)
- La Gomera (Kanarische Inseln)
- Sailcoaching auf der Segelyacht
- Ostsee (rund Fehmarn, Dänische Südsee, Schwedische Schären)
- Atlantik (Kanarische Inseln)
- Südsee
- Pferde-gestütztes Coaching
- Heide / Niedersachsen
- Heide / Niedersachsen
Kreativcoaching in der Werkstatt
Bei strategische Fragen und für die Teamführung
Die moderne Gehirn- und Neuro-Forschung zeigt, dass persönliche Veränderungsprozesse immer dann gut gelingen, wenn hierbei Kreativprozesse einbezogen sind. In unserem Kreativcoaching setzen wir hierzu Steinbildhauerei oder das Schmieden ein.
Kreativcoaching mit Steinbildhauerei oder Schmieden
Im Kreativcoaching mit Steinbildhauerei oder Schmieden geht es zunächst darum, einen künstlerisch-handwerklichen Schaffensprozess zu gestalten. Hierzu ist strategisch zu planen, was geschaffen werden soll: Eine Steinplastik, ein Messer, ein Schmuckstück ... Das so festgelegte Ziel gilt es dann in einem kreativen Prozess zu erreichen. Wichtig dabei: Die Eigenschaften und die Eigenheiten des Materials sind stets zu berücksichtigen, und oft lässt es das Material nicht zu, das zu gestalten, was geplant war. Hierin liegen zahlreiche Parallelitäten zu privaten und beruflichen Themen, welche wir für den Coachingprozess nutzen: mögliche Vorgehensweisen erkennen, Prioritäten setzen, Entscheidungen treffen, Realitäten erkennen und annehmen, das Gegebene in ein optimales Ergebnis verwandeln ...
- Schmiede (Wedemark bei Hannover)
- Steinmetzhütte (Hannover)
Die Ergebnisse Ihres Kreativprozesses nehmen Sie natürlich anschließend mit nach Hause!
Coaching an besonderen Orten
Kloster-Coaching, Insel-Coaching und Coaching-Reisen
Oder möchten Sie sich einmal gemeinsam mit Ihrem Coach auf ein bestimmtes Thema konzentrieren? In diesen Fällen kann ein mehrtägiges Intensivcoaching an einem besonderen Ort oder eine Coaching-Reise hilfreich sein.
Intensivcoaching an besonderen Orten
Ein Intensivcoaching ist gerade dann besonders wirksam, wenn es an einem außergewöhnlichen Ort stattfindet. Dies empfiehlt sich gerade dann, wenn ein Coaching zeitlich komprimiert an nur wenigen Tagen durchgeführt werden soll: Wenn etwa eine akute Situation zu klären ist, wenn ein Thema besonders gründlich bearbeitet werden soll oder wenn das Coaching besonders nachhaltig wirken und daher mit einem besonderen Erlebnis verbunden werden soll. Hilfreich sind dabei abgelegene und zugleich attraktive außergewöhnliche Orte.Als sehr unterstützend empfinden unsere Coachees auch gemeinsame Tage mit einem Coach in einem Kloster, in einem Gästehaus z.B. im Harz oder auf einer Insel, beispielsweise an der Nordsee oder auf La Gomera.
- Kloster-Coaching
- Zisterzienserkloster Loccum (Niedersachsen)
- Insel-Coaching
- Insel Helgoland (Nordsee)
- Insel Neuwerk (Nordsee vor Cuxhaven)
- Insel Bornholm (Ostsee)
- Insel La Gomera (Atlantik, Kanarische Inseln)
Wir haben Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen hierfür geegneten Gästehäusern und Hotels. Oder nutzen Sie eine unsere Angebote, mit Ihrem Coach zu einem Sailcoaching auf einem Segelboot oder zu einer Wanderung im Wandercoaching oder zu einer Coaching-Reise aufzubrechen.
Telefoncoaching & Videocoaching
Drängt ein Thema besonders oder möchten Sie einen eher distanzierten Kontakt? Ein Telefoncoaching oder ein virtuelles Videocoaching sind in diesen Fällen oft gute Alternativen.
Telefoncoaching & Viedeocoaching: Wenn die Zeit drängt
Zuweilen ist ein reales Treffen zwischen Coach und Coachee nicht umsetzbar, etwa wenn akuter Klärungsbedarf besteht, auf Reisen, bei geringem Zeitbudget, wenn der Schutz der Privatsphäre besonders wichtig ist oder aus anderen Gründen. Dann bietet sich ein Telefoncoaching oder ein Treffen in einer Videokonferenz an.