Überblick:
Coaching für das Team
Konflikte im Team? Teamcoaching & Mediation
... wenn es im Team nicht "rund läuft"
GEMEINSAM an einem Strang ziehen!
Funktionierende Teams bilden die Voraussetzungen für langfristigen Erfolg. Doch Zusammenarbeit bringt auch Herausforderungen mit sich: Kommunikationsprobleme, unausgesprochene Konflikte oder fehlende Rollenklärung können die Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit im Team stark beeinträchtigen. Teamcoaching und Mediation bieten hier wirksame Werkzeuge, um Konflikte zu lösen, das Vertrauen im Team zu stärken und die Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern.
Teamcoaching
Teamcoaching ist ein begleiteter Entwicklungsprozess, der Teams darin unterstützt, ihre Potenziale zu entfalten. Gemeinsam arbeiten wir an Kommunikation, Teamrollen, Zielorientierung und Zusammenarbeit.
Ziele des Teamcoachings:
- Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit
- Klärung von Rollen, Verantwortlichkeiten und Erwartungen
- Förderung von Vertrauen, Offenheit und Feedbackkultur
- Entwicklung gemeinsamer Ziele und Werte
- Stärkung der Eigenverantwortung und Motivation
Mediation - bei Missstimmungen und Konflikten im Team
Wo Menschen zusammenarbeiten, entstehen Konflikte – das ist normal. Entscheidend ist, wie damit umgegangen wird. Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur Konfliktlösung, das alle Beteiligten einbezieht und faire, nachhaltige Lösungen ermöglicht.
Missstimmungen, Konflikte oder Störungen der Zusammenarbeit können auf unterschiedlichen Ebenen auftreten:
- innerhalb des Teams oder der Gruppe
- zwischen Team und Führungskraft
- mit anderen Teams oder Abteilungen
- mit externen Kooperationspartnern
- mit Kunden
Häufig sind persönliche Missstimmungen und Animositäten, Wertekonflikte oder Interessenskonflikte Grund hierfür. In diesen Fällen hilft ein Teamcoaching oder Mediation. Hier steht meist zunächst eine Klärung der Rollen- und Beziehungsdynamiken mit einer anschließenden Wertearbeit zwischen den Beteiligten am Konflikt im Fokus. Wichtig ist auch die Berücksichtigung von Persönlichkeitsmerkmalen, Gefühlen, Gedanken und Verhalten, persönlicher Entwicklung, Spiritualität sowie der Beziehung im Team oder nach außen. Sinnvoll kann auch eine Beratung oer ein Einzelcoaching der Führungskraft selbst sein.
Teamcoaching und Mediation stärken Ausgleich und Kooperation innerhalb des Teams und gegenüber Dritten. Die Beteiligten finden einvernehmlich für alle annehmbare Lösungen. Ihr Team-Coach und Mediator bleibt dabei stets der Neutralität, der Verschwiegenheit und der Fairness verpflichtet. Dies bedeutet vor allem dafür Sorge zu tragen, dass die Beteiligten sich an die akzeptierten Regeln von Kommunikation halten, sich nicht gegenseitig verletzen und einander zuhören. Die Entscheidung über die Art der Lösungen bleibt in der Verantwortung der Beteiligten - mit Team-Coaching und Mediation unterstützen wir Sie dabei.
Ablauf & Angebote im Teamcoaching und in der Mediation
Je nach Situation und Zielstellung bieten wir:
- Einzelne Team-Workshops (z. B. 1–3 Tage)
- Begleitende Teamcoachings über längere Zeiträume
- Mediationen als einmalige oder mehrteilige Intervention
- Optional: Kombination aus Mediation & Coaching
- Inhouse im Seminarraum oder Outdoor
Teamcoachings führen wir je nach Bedarf und Zielstellung Indoor oder Outdoor durch. Hierzu haben wir einige besondere Formate entwickelt:
Teamentwicklung anfragen
Interessieren Sie sich für eine Teamentwicklung?
Gerne erstellen wie für Sie ein unverbindliches Angebot.
Weitere Informationen zur Teamentwicklung und zur Verbesserung von Arbeitskulturen finden Sie auch auf unserer Partnerseite:
www.mussmann-partner-consulting.net