Überblick:
Weiterbildung, Lehrgang, Fortbildung
Systemische Coaching Ausbildung (IHK)
Ausbildung zum zertifizierten Coach
Der Coaching-Markt verändert sich aktuell. Getrieben durch Digitalisierung, steigende Nachfrage nach Leadership-Entwicklung, Gesundheit und persönlicher Entwicklung zeigt er seit geraumer Zeit starke Wachstumsperspektiven. Zugleich hat ein Spezialisierungs- und Differenzierungsprozess stattgefunden, der Coachs einerseits neue Einsatzfelder erschlossen hat, andererseits hat er die Anforderungen an Coachs noch einmal hat wachsen lassen.
In diesem Markt sind nachweisbare Qualität als Coach auf Basis professioneller Standards sowie Spezialisierungen gefragt. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, so bestehen beste Chancen, in diesem dynamischen Markt erfolgreich zu sein. Daran ausgerichtet bieten wir eine modulare Coaching Ausbildung mit einer systemischen Basisausbildung sowie mit Spezialisierungsmodulen in den Bereichen Business Coaching und Life Coaching an.
Für die Anwendung im eigenen beruflichen Umfeld, etwa als Führungskraft, reicht die Basisausbildung oft schon aus. Möchten Sie auf dem Coaching-Markt aktiv werden? Dann können Sie sich zum Business Coach oder zum Life Coach spezialisieren Unabhängig davon, wie Sie sich entscheiden: Sie bekommen eine fundierte Coaching Ausbildung mit hohem Praxisbezug.
Unsere Ausbildungen |
Coaching Ausbildung in Hannover
Als Coach zu arbeiten ist ebenso erfüllend wie anspruchsvoll. Im Umgang mit Menschen tragen Coachs Verantwortung, und sie müssen ihre Möglichkeiten - aber auch ihre Grenzen - gut einschätzen können. Erforderlich ist eine hohe Einfühlungsfähigkeit sowie eine an praktischer Erfahrung ausgeschärfte Methodenkenntnis. Dies macht eine fundierte Ausbildung zur Voraussetzung für eine verantwortungsvolle und erfolgreiche Tätigkeit als Coach.
Im Gegensatz zu an den internen Standards nationaler Coachingverbände ausgerichteten Coaching-Ausbildungen orientieren wir uns an einem international anerkannten Standard, der PAS 1029. Dies versetzt Sie in die Lage, von Ihren Klientinnen und Klienten anerkannt hervorragend und methodensicher zu arbeiten. Sie erlernen Instrumente, um Klienten zu gewinnen und diese bei der Klärung ihrer Anliegen und der Entwicklung von Lösungen wirksam zu unterstützen. In den Ausbildungen erproben Sie Methoden, um in den jeweiligen Coaching-Feldern auch komplexe Coaching-Aufträge eigenständig und erfolgreich umsetzen zu können.
Was macht Coaching so gefragt?
Unsere Gesellschaft hat sich verändert - und damit auch die Menschen. Die Welt ist säkularer, globaler, digitaler und komplexer geworden. Früher wichtige Autoritäten etwa aus der Kirche oder dem lokalen Honoratiorentum haben als wichtigste Ansprechpartner für die zentralen menschlichen Themen an Bedutung verloren, und es ist ein Vakuum entstanden. Zugleich ist die Einflüsse, die auf das eigene private und berufliche Leben einwirken, in ihrer Komplexität oft kaum mehr fassbar. Dies lässt Unzufriedenheit und Ängste entstehen.
Vor diesem Hintergrund hat sich Coaching als ein professioneller Beratungsprozess für berufliche oder private Themen bewährt. Coachs helfen dabei, eigene Positionen zu bestimmen, Sichtweisen neu zu justieren und Handlungsfähigkeit für die eigenen Lebensgestaltung und das eigene Lebensglück zurück zu gewinnen.
Coaching methodensicher durchführen
Um Coaching methodensicher und erfolgreich durchführen zu können ist es notwendig, den Coaching-Prozess sicher gestalten zu können: Vom Erstgespräch über die Auftragsklärung, Kontraktgestaltung und den methodensicheren Einsatz von Interventionen bis zur Evaluation des Coachings. Ein wichtiges Element ist die Absicherung der Coaching-Qualität. Eingeschobene Praxiszeiten dienen dazu, die erlernten Ausbildungsinhalte praktisch zu erprobt und zu vertieft. Dies garantiert den Praxistransfer und schafft Sicherheit für die eigenverantwortliche Arbeit als Coach.
Der modulare Aufbau der Coaching Ausbildungen erlaubt es, die Ausbildung an die individuellen Interessen der Teilnehmenden anzupassen und dabei zugleich einen eigenen Stil im Coaching zu entwickeln.
Unsere Ausbilder/innen und Lehrcoachs
Unsere Lehrchoachs verfügen über fundierte Ausbildungen und langjährige Praxiserfahrung. Ihr Wissen und ihr Erfahrung geben sie gerne in den Ausbildungen weiter.