Überblick:
Kreativ-Coaching für Strategie, Führung & Entwicklung in Hannover, Inhouse und Outdoor
Kreativcoaching & Teamtraining
... für Einzelpersonen oder im Teamtraining
Teamentwicklung, Teamführung und persönliche Entwicklung: Schmieden, Steinbildhauerei, Malerei
Das Kreativ-Coaching verbindet einen künstlerisch-handwerklichen Schaffensprozess mit Persönlichkeitsentwicklung und Teamentwicklung. Ob in der Schmiede, in der Bildhauerwerkstatt, im Atelier oder Outdoor — wir schaffen erlebbare Lernräume, in denen Teams Ziele klären, Widerstände überwinden und konkrete Umsetzungswege entwickeln.
Kreative & künstlerische Techniken
Wie beiten Kreativcoaching und kreativ-künstlerisches Teamtraining mit den folgenden techniken an:
itätstechnicken mit Schmieden, Bildhauerei oder Malerei geht es darum, einen zu gestalten. Hier nutzen wir:
- Malerei im Maler-Atellier (Hannover)
- Bildhauerei im Atellier für Holz (Hannover)
- Steinmetzarbeiten in der Steinmetzhütte (Hannover)
- Schmieden und Metallbearbeitung in der Schmiede (Wedemark bei Hannover)
Themen in der Teamentwicklung mit Kreativcoaching
Klärung strategischer Fragen, Umgang mit Widerstand oder Auffinden von Umsetzungswegen
Der Bezug zum Coaching und zur Teamentwicklung besteht darin, dass strategisch zu planen ist, was geschaffen werden soll: Eine Steinplastik, ein Messer, ein Schmuckstück, ein Bild ... Das so festgelegte Ziel gilt es dann eben in einem kreativen Prozess zu erreichen. Dies ist ein klassiches Thema im Coaching v.a. für Führungskräfte und in der Teamentwicklung: Ziele sind festzulegen und zu erreichen. So wie geplant lässt sich das meist nicht umsetzen: Es treten Hindernisse, Widerstände und Störungen auf. Im künstlerischen Schaffensprozess ist es das gleiche: Die Eigenschaften und die Eigenheiten des Materials sind zu berücksichtigen. Oft lässt es das Material jedoch nicht zu, das zu gestalten, was geplant war.
Hierin liegen zahlreiche Parallelitäten zu privaten und beruflichen Themen, welche wir für den Coaching-Prozess oder für die Teamentwicklung nutzen. Die schafft besondere Möglichkeiten für den Transfer in den Alltag im persönlichen Rahmen oder im Arbeitsumfeld. Entscheidend ist dabei ein von uns als Coach oder Teamtrainer gestalteter Reflexionsprozess, der es Ihnen persönlich oder Ihrem Team gestattet, neue Vorgehensweisen zu erkennen, Prioritäten zu setzen, Entscheidungen zu treffen, Realitäten zu erkennen und anzunehmen und das Gegebene in ein optimales Ergebnis zu verwandeln ...
Teamentwicklung anfragen
Interessieren Sie sich für eine Teamentwicklung?
Gerne erstellen wie für Sie ein unverbindliches Angebot.
Weitere Informationen zur Teamentwicklung und zur Verbesserung von Arbeitskulturen finden Sie auch auf unserer Partnerseite:
www.mussmann-partner-consulting.net