|      +49 (0)511- 16 59 76 020    |     Mail  |     Suche    |

Coaching zum Übergang in Rente und Ruhestand  - Ruhestandscoaching
Coaching zum Übergang in Rente und Ruhestand - Ruhestandscoaching
Was kommt nach der Berufstätigkeit?
Bewusst Leben!

Coaching und Beratung für Menschen vor oder im Ruhestand, Rente, Pensionierung – und für ihre Angehörigen
Ruhestandscoaching: 
Den Übergang in Rente und Ruhestand bewusst gestalten 
Der Ruhestand ist kein Ende – er ist ein neuer Anfang!

Viele Menschen freuen sich auf ihre baldige Rente. Dies kann aber auch verunsichern, denn: Arbeit gibt Struktur, Sicherheit und Sichtbarkeit - und im Idealfall macht sie Spaß. Fällt all dies plötzlich weg, so kann ein "Loch" entstehen. Ganz neue Fragen tauchen auf wie: Wer bin ich ohne meinen Beruf? Wie gestalte ich meine Zeit sinnvoll? Genau hier setzt das Ruhestandcoaching an. Ihr Coach unterstützt Sie dabei, diesen Übergang bewusst zu gestalten und die Weichen für einen glücklichen und sinnvollen Ruhestand zu stellen.

Häufige Themen im Ruhestandscoaching

Coaching Finanzen & Sicherheit

Finanzen & Sicherheit

„Entspannt und sicher in die Zukunft blicken!“
Eigene Rentenansprüche und Gestaltungsmöglichkeiten zum Zeitpunkt des Renteneintritts, Umgang mit finanziellen und steuerlichen Fragen, Zusätzeinkünfte, Versicherungen & Vorsorge.
Coaching zur neuen Rolle & Identität im Ruhestand, Rente 

Neue Rolle, Identität & Zeitstruktur 

„Wer bin ich künftig ohne meinen Beruf?“
Übergang von beruflicher zu persönlicher Identität - Selbstwert jenseits von Karriere & Leistung, Status & beruflicher Prägung sowie ohne vorgegebene Tagesstruktur in freier Zeiteinteilung. 
Coaching Sinn, Lebensziele & Lebensgestaltung 

Sinn, Lebensziele & Lebensgestaltung

„Was gibt meinem Leben jetzt Sinn, Bedeutung und Erfüllung?“
Neue Herausforderungen: Hobbys, Ehrenamt und Herzensprojekte: Kreative, ehrenamtliche oder soziale Aktivitäten als neue Lebensziele
.
Coaching Gesundheit, Wohlbefinden & Selbstfürsorge

Gesundheit, Wohlbefinden & Selbstfürsorge
„Wie bleibe ich körperlich und seelisch gesund?“
Stärkung von Gesundheit & Resilienz, Achtsamkeit, körperliche Aktivität & Ernährung, Umgang mit altersbedingten Veränderungen
, mentale Gesundheit, Arztbesuche, Vorsorge, Schlafqualität.
Coaching Partnerschaft & soziale Beziehungen

Partnerschaft & soziale Beziehungen

„Wie verändert sich mein Beziehungsleben?“
Balance zwischen Freiheit und Struktur, Umgang mit Nähe und Freiraum in neuen Rollen – in der Partnerschaft, Familie und im sozialen Umfeld: Aufbau und Pflege von Kontakten & Netzwerken
.
Coaching Rückblick & Lebensbilanz

Rückblick & Lebensbilanz

„Was bleibt von mir?“
Biografische Reflexion, Stolz & Versöhnung mit Vergangenem, Weitergabe von Erfahrungen, Werten und Lebenswissen, Gestaltung von Nachlass, Erbe und Vermächtnis. 

Rente und Ruhenstand - eine Herausforderung in der Neuorientierung

Über lange Jahre bestimmte der Job den Takt des Lebens, und die beruflichen Aufgaben nahmen viel Raum ein. Rückt der dritte Lebensabschnitt, die Zeit der Rente dann näher oder hat der Ruhestand vielleicht schon begonnen, so kann es passieren, dass sich angesichts fortfallender Aufgaben und Herausforderungen ein "Loch" auftut: Freizeit ohne Ende - für viele ein Traum. Andere verunsichert der Verlustes der früheren Berufsrolle und der Zeitstruktur im Alltag eher.

Für wen ist ein Ruhestandcoaching geeignet?

Unser Ruhestandscoaching richtet sich an:

Coaching kurz vor dem Ruhestand

Berufstätige vor dem Ruhestand,
die sich strukturiert auf ihre dritte Lebensphase vorbereiten, den Übergang aktiv gestalten und Klarheit über ihre neue Rolle und Lebensgestaltung finden möchten. 

Coaching im frühen Ruhestand 

Menschen im frühen Ruhestand, 

welche den Übergang und den Strukturverlust im Ruhestand als herausfordernd erleben, und die ihr Leben neu ausrichten und aktiv gestalten möchten. 
Coaching Senior, Rentner

Personen im späteren Ruhestand,

die sich mit ihrer Lebensbilanz, ihrem Vermächtnis und dem Älterwerden auseinandersetzen möchten, und die ihre verbleibende Zeit bewusst und erfüllt nutzen möchten
.
Coaching Familie, Angehörige

Angehörige, Familie, Kinder, 

die verständnisvoll begleiten und die nach Wegen suchen möchten, um mit der Veränderung in der familiären Dynamik gut umzugehen und unterstützen zu können..

Coaching Ehe, Partnerschaft, Beziehung

Paare in Ehe oder Partnerschaft, 
die sich gemeinsam auf die neue Lebensphase einstellen und ihren veränderten Alltag mit mehr gemeinsamer Zeit und Nähe proaktiv gestalten und ihre Beziehung stabilisieren möchten. 
Coaching & Seminar Personalentwicklung, BEM, Arbeitgeber, Employer Branding

Arbeitgeber, Personalentwicklungs-& BEM-Abteilungen
,
die langjährigen Beschäftigten mit einem Ruhestandcoaching oder einem Vorbereitungsseminar zum Ruhestand ein wertschätzendes Offboarding bieten möchten oder dies im BEM begleiten möchten. 

Die Verrentung steht bevor - und dann?

Möglicherweise ist noch etwas Zeit bis zum offiziellen Ruhestand. Vielleicht haben Sie den Schritt in den dritten Lebensabschnitt aber auch schon vollzogen. In diesen Fällen kann die Teilnahme an einem unserer Seminare oder ein Ruhestandscoaching sinnvoll sein. Dies kann in normalen Coachingsitzungen in unseren Coachingräumen, kompakt in einem Intensivcoaching oder auch während einer Coachingreise erfolgen. 

Vor dem Eintritt in die Rente

Steht der Renteneintritt noch bevor, so geht es zunächst um die Gestaltung der Stellenübergabe oder evtl. der Unternehmensübergabe. Ist dies geregelt, so rückt die Gestaltung der eigenen Ziele für den dritten Lebensabschnitt im Ruhestand in den Vordergrund.

Was tun als Rentner oder Rentnerin - Lebensziele für Rente und Ruhestand

Viele Menschen haben Träume, die sie für die Zeit ihrer Rente verwirklichen möchten. Mit dem Eintritt in den Ruhestand ist dann alles anders. Von einem Tag auf den anderen gibt es keine Verpflichtungen mehr - die 24 Stunden des Tages sind frei verfügbar. Nicht selten stellt sich in dieser Situation Leere ein: "Was fange ich nun mit der vielen Zeit an?" Vor dieser Frage stehen viele Pensionaire und Ruheständler.


Was ist ein individuelles Ruhestandscoaching?

Wir bieten individuelles Ruhestandscoaching als Einzelcoaching oder als Tandem-Coaching für Paare und Lebenspartnerschaften an: Im Ruhestandscoaching unterstützen wir Sie ggf. auch im Rahmen einer Beratung darin herauszufinden, was es für Sie persönlich bedeutet, Rentnerin oder Rentner zu sein. Wir begleiten sie dabei, Ihren neuen Lebensabschnitt aktiv zu gestalten und erfüllende Aufgaben und Herausforderungen zu finden. Ein Ruhenstandscoaching hilft Ihnen dabei, persönliche Ziele zu definieren und Orientierung für Ihr Leben im Ruhestand zu gewinnen. Ob es um die Gestaltung von sozialen und Familienbeziehungen geht, vielleicht auch um eine Wiederannäherung an die Familie, um Hobbys, um Reisen, um ehrenamtliches Engagement, um den Start von Projekten oder anderen Aktivitäten oder um die Erfüllung anderer lang gehegter Wünsche: Gestalten Sie Ihr persönliches "Abenteuer Leben", genießen Sie es und füllen Sie es auch im dritten Lebensabschnitt sinnvoll aus.

Ein Ruhestandscoaching hilft Ihnen, die emotionalen, sozialen und praktischen Aspekte Ihres Ruhestands aktiv zu gestalten. Es geht nicht nur um finanzielle Planung, sondern vor allem um die Frage, wie Sie Ihren Alltag sinnvoll und erfüllend gestalten können. Häufig auftretende Themen sind:

Die Vorteile eines Ruhestandscoachings

Ruhestandscoaching unterstützt Menschen dabei, gut loszulassen und neu anzukommen. Es gibt Sicherheit, neue Perspektiven und stärkt die Lebensfreude – individuell, partnerschaftlich und gesellschaftlich. Hier sind einige der Vorteile, die ein gezieltes Übergangs- und Ruhestandscoaching für Sie mit sich bringen kann:



Für Einzelpersonen vor oder im Ruhestand,
- Emotionale Vorbereitung für neue Ziele & Aufgaben
- Klarheit & Orientierung, Reduzierung von Ängsten
- Sinn, Lebensfreude & persönliche Leidenschaften
- Stabilität im Alltag ohne Einsamkeit & „Rentenblues“
- Gesundheit in aktivem, erfüllten Lebensstil. 

 

Für Paare, Familie & Angehörige

- Begleitung beim Rollenwandel in der Partnerschaft
- mehr Verständnis füreinander
- Generationenverbindung mit Kindern oder Enkeln
- Unterstützung bei familiären Themen wie Pflege oder Nachfolge
- Entwicklung eines wertschätzenden Miteinanders. 


Für Arbeitgeber (öffentlicher Dienst & Wirtschaft),

- Wertschätzendes Offboarding
- Positives Employer Branding (attraktiv für jüngere Generationen)
- Wissenssicherung & Konfliktprävention
- Geordneter Wissenstransfer vor dem Austritt
- Vermeidung von Spannungen oder Rückzug im Team.


FAQ – Häufig gestellte Fragen:

1. Was ist Ruhestandscoaching?
Ruhestandscoaching hilft Ihnen, den Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand bewusst zu gestalten. Es unterstützt bei der Planung neuer Ziele, der emotionalen Vorbereitung und der Suche nach sinnvollen Beschäftigungen.

2. Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Ruhestandscoaching?
Es empfiehlt sich, bereits einige Zeit vor dem Ruhestand zu beginnen, damit Sie den Übergang gut vorbereitet und entspannt angehen können. Auch wenn Sie schon im Ruhestand sind, kann ein Coaching Ihnen helfen, Ihre neuen Ziele zu klären.

3. Wie lange dauert ein Ruhestandscoaching?
Die Dauer variiert je nach individuellen Bedürfnissen. In der Regel umfasst das Coaching mehrere Sitzungen über einige Monate, um eine nachhaltige und positive Veränderung zu ermöglichen.


Über uns – Ihre Experten für Ruhestandscoaching

Wir sind erfahrene Coaches mit dem Fokus auf Lebensübergänge und persönliche Weiterentwicklung. Mit Empathie, Fachwissen und jahrelanger Erfahrung begleiten wir Menschen in ihren neuen Lebensabschnitt. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, den Ruhestand als positive und bereichernde Lebensphase zu erleben.

Was uns auszeichnet:

✔️ Individuelle, maßgeschneiderte Coaching-Angebote

✔️ Ganzheitlicher Ansatz: Körper, Geist und soziale Beziehungen im Fokus

✔️ Einfühlsame und lösungsorientierte Begleitung

✔️ Langjährige Erfahrung im Bereich Übergangscoaching


Unser besonderes Angebot - Coachingreise:

Die Inhalte des Ruhestandscoachings stehen Ihnen auch in unseren Coachingreisen zur Verfügung:
Verbinden Sie doch einfach Ihren Urlaub mit der Reflexion darüber, wie Sie ihren "dritten Lebensabschnitt" verbringen möchten.
Mehr zu unseren Coaching-Reisen erfahren sie hier ...


Für Firmen, Organisationen & öffentliche Arbeitgeber - in Unternehmen oder Behörden 

Möchten Sie langjährigen Beschäftigten ein wertschätzendes Offboarding bieten?

Unterstützen Sie den Übergang in den Ruhestand als Teil der Fürsorgepflicht und Personalentwicklung, und profitieren Sie von einer positiven Unternehmenskultur und Mitarbeiterbindung mit Ruhestandscoaching z. B. im Rahmen eines Personalentwicklungsprogramms 55+, als Bestandteil Ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM), im Rahmen Ihrer Sozialberatung oder im Outplacement.

Inhouse-Coaching und Workshops

Wir bieten Ihren Beschäftigten das Übergangs- und Ruhestandscoaching als Einzeilcoaching oder als Gruppencoaching in Workshops an. Folgende Beratungsformate stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Einzelberatung - Einzelchoaching
für Ihre Beschäftigten Persönliches Gespräch in Präsenz vor Ort, telefonisch für kurze individuelle Anliegen und Nachfragen oder als Videokonferenz per datengeschützter Plattform.
Verschieden Workshop-Formate - Gruppencoaching
in Präsenz oder online als Standard-Workshop für kleinere Gruppen oder als Großgruppenkonferenz mit bis zu 100 Teilnemenden  
Hybride Formate 
als Kombination aus Präsenz- und digitalen Terminen für Einzelbaratungen sowie Workshops
Fragen Sie uns gerne nach einem unverbindlichen Angebot.   

Inhouse-Seminar "Übergang in die Rente"

Nutzen Sie gerne auch unser Inhouse-Seminar-Angebot. 
Zur Vorbereitung auf Rente und Ruhenstand bieten wir Ihren Beschäftigten dass folgende Inhouse-Seminare an:

Inhalte

  • Situationsbestimmung: Ihre persönlichen und beruflichen Erfahrungen und Erfolge
  • Verrentung als lebensbiografischer Umbruch: Aufgabe der Berufsrolle und der alltäglichen Zeitstruktur
  • Die Übergabe aktiv gestalten, Abschied nehmen von Arbeitsplatz und dem Beschäftigtenkreis
  • Der Blick nach vorne: Selbstbestimmung als Lebensqualität
  • Ihre persönlichen Ressourcen und Fähigkeiten
  • Ihr soziales und familiäres Umfeld: Wer ist Ihnen wichtig?
  • Ihre Lebensmotive - wo liegt Ihre Lebensenergie
  • Was Sie schon immer einmal tun wollten ...
  • Befürchtungen für die Zukunft  - Messen an der Realität und Handlungsmöglichkeiten
  • Konkrete Schritte planen
  • Austausch im Kreis von Teilnehmenden in der gleichen Lebensphase

Möchten Sie Ihren Beschäftigten die Möglichkeit bieten, sich auf den Ruhestand aktiv und bewusst vorzubereiten? Nehmen Sie gerne den Kontakt mit uns!

Möchten Sie mehr wissen?

Sie interessieren sich für ein Coaching, für Coaching-Klausur-Tage , eine Teamentwicklung, eine Coaching-Ausbildung oder für ein anders unserer Angebote?

Kontaktieren Sie uns gerne – wir freuen uns auf Sie!

Vor Ort in Hannover, bei Ihnen oder online von dort, wo Sie gerade sind

 +49 (0)511- 16 59 76 020 
 Mail  

 Nachricht senden ...

 

 

Coaching Region Hannover & Norddeutschland

Region Hannover, Braunschweig, Bremen, Wolfsburg und umzu ...

In unseren Räumlichkeiten in Hannover führen wir Businesscoaching und Lifecoaching für die privaten Themen sowie Gesundheitscoaching und Burnout-Coaching durch. Anfahrt ...

Business Coaching Inhouse

Business Coaching bei Ihnen im Haus oder weltweit

Gerne führen wir Business Coaching bei Ihnen im Haus durch und coachen Ihre Führungskräfte, Ihre Leistungsträger oder Ihr Team in Ihren eigenen oder in zugebuchten Räumlichkeiten.

Coaching Outdoor

In der Natur, mit Pferden, in einer Schmiede, auf dem Segelboot oder kreativ

Coachings und Teamentwicklungen in der Natur sind besonders hilfreich. Gerne führen wir mit Ihnen ein Wandercoaching, ein Sailcoaching, ein Kreativcoaching durch oder nutzen Sie unsere Coachingreisen.

Coaching Online

Virtuell als Videokonferenz oder per Telefon - bei Bedarf gerne auch ad hoc

Die Erfahrung hat gezeigt, dass virtuelles Coaching sehr umsetzbar sind - zeitsparend auch in Akutsituationen, direkt, effizient und ohne lange Wartezeit.

Unsere Coaching-Qualität

 Verpflichtung zu Coaching Qualität - Coachingqualität im Coaching - Businesscoaching für Führungskräfte und Lifecoaching

Life- & Businesscoaching

coaching different in Hannover, Coach für Business Coaching und Life Coaching   coachingdifferent

Cookies Benutzereinstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Unknown
Unknown
Akzeptieren
Ablehnen
speichern