Überblick:
Coaching in Kultur, Theater, Museum, Kunst, Kino, Film, Verlag, Zeitung, Radio, TV, Kreativberufe
Coaching für Kulturschaffende und Kreative
Künstlerinnen und Künstler, Musikerinnen und Musiker, Schauspielerinnen und Schauspieler
Karrierecoaching, Auftrittscoaching, Kreativcoaching für Kulturberufe, Kreativberufe, Medienberufe
In den Kulturberufen, Kreativberufen und Medienberufen ist die individuelle strategische Positionierung ein entscheidender Erfolgsfaktor für persönlichen Erfolg. Künstlerinnen und Künstlern, Musikerinnen und Musikern, Autorinnen und Autoren sowie andere Kunstschaffenden und Kulturschaffenden kann ein Coaching hierbei helfen, gerade bei der Klärung und Stärkung der professionellen Identität und die erfolgreiche Positionierung am Markt.
Häufige Themen im Coaching für Kulturschaffende und Kreative
Kreative Führung & Organisationskultur
– Entwicklung einer künstlerischen Vision & Leitlinie
– Balance zwischen Kunstfreiheit und Effizienz
– Offene, innovationsfördernde Teamkultur
Publikum & Marketingstrategien
– Zielgruppen & Community-Building
– Storytelling, Social Media und Content-Formate
– Markenaufbau für Kunst- & Kunstschaffende
Digitalisierung & Technische Innovation
– Digitale Tools (z. B. Plattformen, NFT, Apps)
– Analoge Prozesse digitalisieren
– Neuer Einnahmemodelle (Streaming etc.)
Projektmanagement & Kooperation
– Planung komplexer Produktionen
– Kooperations-Management
– Zeit-, Risiko- und Stakeholdermanagement
Finanzierung & Fördermittelmanagement
– Akquise von Drittmitteln & Sponsoren
– Budgetplanung für Kunst- & Kulturprojekte
– Transparente Controlling- und Reportingprozesse
Selbstmanagement & Persönliche Entwicklung
– Umgang mit Unsicherheit und Projektspitzen
– Selbstfürsorge, Work–Life-Integration, Burn-out
– Karriereplanung, Personal Branding, Netzwerkaufbau
Oft stehen im Coaching auch die Stärkung der unternehmerischen Kompetenzen, die Strukturierung der eigenen Selbstständigkeit sowie der Aufbau von Netzwerken im Fokus. Gerne unterstützen wir mit Coaching auch bei der Vorbereitung auf Präsentationen, Bewerbungssituationen und Verhandlungen oder mit Auftrittscoaching bei der Eindämmung von Auftrittsangst.
Führen in Kunst- und Kulturbetrieben
Im Coaching von Führungskräften in Kunst- und Kulturbetrieben geht es häufig um die spezifischen Themen der Führung von Kreativen und Kulturschaffenden im Spannungsfeld von kreativer Freiheit und dem bindenden Einhalten von Spielregeln der Zusammenarbeit. Künstlerinnen und Künstler, Musikerinnen und Musiker, Autorinnen und Autoren und andere Kunstschaffende und Kulturschaffende bewerten den Aspekt ihrer kreativen Freiheit sehr hoch und stoßen damit zuweilen an Grenzen. Weitere Themen im Coaching von Führungskräften aus dem Bereich der Kulturberufe, Kreativberufe und Medienberufe sind die Verbesserung des eigenen Zeitmanagements, die Stärkung der Kommunikationsfähigkeit, die die Projektplanung und Projektkoordination, die Weiterentwicklung der Führungskompetenz, das lösungsorientierte Konflikt- und Problemmanagement oder der Mobbing-Prävention sowie Fragen der persönlichen und beruflichen Zielsetzungen oder der Karriereplanung. Weitere Themen sind die Übernahme von Führungs- und Leitungsfunktionen - sei es formell oder informell, als klassische Funktion in der Hierarchie oder als laterale Führung ohne direkte Weisungsbefugnis etwa auf kollegialer Ebene, die Klärung der eigenen Führungsrolle, des Führungsstils und des Selbstverständnisses als Führungskraft sowie der interkulturelle Umgang mit Vielfalt und Genderaspekten. Häufige Coachingthemen sind auch die Teamentwicklung und die Kooperation und Kommunikation in Teams und Arbeitsgruppen.
Coaching und Teamentwicklung: Für professionelles Handeln in Kunst und Kultur
Coaching und Teamentwicklung unterstützen wir Fachkräfte und Führungskräfte aus den Bereichen Kunst, Kultur und Medien dabei, ihren Arbeitsalltag besser zu bewältigen. Beides hilft dabei, noch professioneller zu werden, Burnout vorzubeugen und eine gute Balance zwischen Berufs- und Privatleben zu finden.
Künstlerinnen & Künstlern, Musikerinnen & Musikern, Autorinnen & Autoren sowie Kulturschaffenden aus den Bereichen Verlag, Medien, Theater, Museum, Kunst, Kino, Film, Zeitung, Radio oder TV und aus dem Kreativsektor bieten wir Coaching als Karrierecoaching, Auftrittscoaching oder Kreativcoaching und Teamcoachings. Dies leisten wir in klassischen Coachingsettings im Einzelcoaching oder im Duocoaching. Für Teams bieten wir mit unserem Teamcoaching und Supervision ein eigenes Format an. Fachteams begleiten wir gerne mit besonderen Konzepten und der Moderation von Klausur-Tagen.
Unsere Coaching-Angebote
Kunst- und Kulturschaffenden bieten wir verschiedene Coaching-Formate an:
Einzelcoaching oder Duocoaching
für individuelle Anliegen
Teamcoaching und Teamentwicklung für Teams und Gruppen
Begleitung von Fachteams aus dem Kunst- oder Kulturbereich in speziellen Konzepten oder bei Klausurtagen
Rabatt auf das Honorar im Coaching für Kulturschaffende und Kreative
Da finanzielle Mittel im Kulturbereich oft knapp sind, bieten wir einen Rabatt auf unsere Coaching- und Supervisions-Honorare für Kulturschaffende und Kreative an.
Egal ob SIe aus den Bereichen Kunst, Musik oder Schauspiel kommem – wir stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung!