|      +49 (0)511- 16 59 76 020    |     Mail  |    Sign In  |     Suche    |

a

Wie Führungskräfte in der sozialen Arbeit die Leistungen Ihrer Teammitglieder verbessern können
Coaching für Führungskräfte in den sozialen Berufen

 

Als Coach in der sozialen Arbeit begegnen uns immer wieder Situationen, bei denen die Leitungen heterogener Teams vor besonderen Herausforderungen in der Teamführung stehen. So heterogen die Tätigkeiten in der betreuenden oder aufsuchenden Sozialarbeit, der Sozialpädagogik, der psychologischen Betreuung und Therapie oder der Heilerziehungspflege auch sind - gemeinsam ist ihnen, dass zuweilen Konflikte im Team, Kommunikationsschwierigkeiten und Motivationsprobleme die Zusammenarbeit behindern und die Leistungen der Teammitglieder schmälern können. Für die jeweilige Führungskraft kann dies in der Tat zur größeren Aufgabe werden. Doch wie können Führungskräfte diese Barrieren überwinden und ein produktives Teamumfeld für alle teammitglieder schaffen? Um Führungskräfte hierzu zu befähigen haben die Coachs von coaching different einen Coaching-Prozess gestaltet, der an die besonderen Rahmenbedingungen in der sozialen Arbeit angepasst ist.

Verstehen: Der erste Schritt besteht darin, die spezifischen Herausforderungen der einzelnen Teammitglieder in der bestehenden Heterogenität zu erkennen. In diesem Analyseprozess wird die Führungskraft im Coaching darin unterstützt, über einen mehrfachen Perspektivwechsel das Team und dessen einzelne einzuschätzen, bestehende Konflikte und Dynamiken zu identifizieren und die individuellen Stärken und Erwartungen der einzelnen Teammitglieder zu verstehen. Hierauf aufbauend gilt es, die Ursachen der Konflikte zu identifizieren. Verhaltensmuster und Kommunikationsstrukturen werden im Coaching betrachtet und analysiert. Es geht darum ein Verständnis dafür zu entwickeln, was die Konflikte und Teamdynamiken antreibt und wie tief sie ins Teamgefüge eingedrungen sind. Entscheidend ist aber in dieser Phase aber auch, die eigenen Anteile der Führungskraft herauszuarbeiten und die Sensibilität der Führungskraft für ihre Eigenanteile an den bisherigen Entwicklungen zu stärken, etwa durch den Blick darauf, inwieweit die Führungskraft bei früheren Konflikten oder korrosiven Teamdynamiken möglichweise nicht rechtzeitig interveniert hat.

Lösungen und Interventionen: Im Coaching geht es dann darum, von der Führungskraft nutzbare Interventionen zu entwickeln: Welche Lösungspfad können gefunden werden, die zur Konfliktbeilegung, für ein besseres Miteinander und für eine bessere Zusammenarbeit beitragen können. Im Vordergrund steht hier zunächst, die Bereitschaft der Führungskraft zur Übernahme von Führungsverantwortung zu stärken und ihre Eigenanteile an negativen Teamdynamiken herauszunehmen. Weiter wird die Führungskraft dazu befähigt Methoden einzusetzen, um Vertrauen und die Zusammenarbeit zu stärken, Rollen und Erwartungen zu klären und für alle Teammitglieder nachvollziehbare Ziele zu definieren. Um die Motivation zu steigern, wird die Führungskraft für einen stärkenorientierten Ansatz sensibilisiert. Wie lassen sich die individuellen Stärken der Teammitglieder einsetzen, um die Zufriedenheit im Team zu steigern?

Der Blick nach vorn: Im Coaching geht es dann darum, mit regelmäßigen Reflexionsrunden und Feedbacks mit einzelnen Teammitgliedern und dem Gesamtteam die Motivation und Weiterentwicklung im Team auch für die Zukunft zu unterstützen. Neu auftretende Befindlichkeiten und Konflikte können so schnell erkannt und bearbeitet werden. Dieser Coaching-Ansatz von coaching different versetzt Führungskräfte im sozialen Bereich in die Lage, die Zusammenarbeit und Motivation in ihrem Team nachhaltig zu verbessern. Konflikte werden nicht nur gelöst, sondern zukünftige Herausforderungen proaktiv angegangen, denn: Ein starker Teamzusammenhalt ist der Schlüssel für eine effektive und harmonische Arbeitsumgebung, und ein starkes Team beginnt mit starker Führung.

Die Coaching-Praxis coaching different begleitet Führungskräfte, Teams und Beschäftigte aus der betreuenden oder aufsuchenden Sozialarbeit, der Sozialpädagogik, der psychologischen Betreuung und Therapie oder der Heilerziehungspflege und unterstützt mit Führungskräfte des Sozialen Bereichs mit Coachings sowie mit Teamentwicklung.  


 

Interessieren Sie sich für ein Coaching, für Coaching-Klausur-Tage , eine Teamentwicklung, eine Coaching-Ausbildung oder für ein anders unserer Angebote?

Kontaktieren Sie uns gerne – wir freuen uns auf Sie!


 +49 (0)511- 16 59 76 020 
 Mail  

Kontaktformular

 

Coaching Region Hannover & Norddeutschland

Region Hannover, Braunschweig, Bremen, Wolfsburg und umzu ...

In unseren Räumlichkeiten in Hannover führen wir Businesscoaching und Lifecoaching für die privaten Themen sowie Gesundheitscoaching und Burnout-Coaching durch. Anfahrt ...

Business Coaching Inhouse

Business Coaching bei Ihnen im Haus oder weltweit

Gerne führen wir Business Coaching bei Ihnen im Haus durch und coachen Ihre Führungskräfte, Ihre Leistungsträger oder Ihr Team in Ihren eigenen oder in zugebuchten Räumlichkeiten.

Coaching Outdoor

In der Natur, mit Pferden, in einer Schmiede, auf dem Segelboot oder kreativ

Coachings und Teamentwicklungen in der Natur sind besonders hilfreich. Gerne führen wir mit Ihnen ein Wandercoaching, ein Sailcoaching, ein Kreativcoaching durch oder nutzen Sie unsere Coachingreisen.

Coaching Online

Virtuell als Videokonferenz oder per Telefon - bei Bedarf gerne auch ad hoc

Die Erfahrung hat gezeigt, dass virtuelles Coaching sehr umsetzbar sind - zeitsparend auch in Akutsituationen, direkt, effizient und ohne lange Wartezeit.

Unsere Coaching-Qualität

 Verpflichtung zu Coaching Qualität - Coachingqualität im Coaching - Businesscoaching für Führungskräfte und Lifecoaching

Life- & Businesscoaching

coaching different in Hannover, Coach für Business Coaching und Life Coaching   coachingdifferent

Cookies Benutzereinstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Unknown
Unknown
Akzeptieren
Ablehnen
speichern