Führungsnachwuchs und Nachwuchsführungskräfte in öffentlichen Verwaltungen
Als Chefin oder Chef loslassen mit Weitblick: Coaching im Generationenwechsel
Ein Unternehmen aufzubauen und über Jahre zu führen – das verlangt große Leidenschaft, viel Mut und Weitblick. Doch ebenso herausfordernd ist das, was viele lange vor sich herschieben: der Generationenwechsel.
Wenn Firmeninhaberinnen und Firmeninhaber den Staffelstab übergeben wollen oder müssen, ist das weit mehr als ein reiner Übergabeprozess. Es ist ein tiefer Einschnitt – fachlich, emotional und oft auch familiär. Nicht selten geraten gerade in dieser Phase Zukunftssicherheit und persönliche Klarheit ins Wanken.
Was den Generationenwechsel so komplex macht
Für viele Unternehmerinnen und Unternehmer ist das Unternehmen mehr als ein Beruf – es ist Lebenswerk, Identität, Herzblut. Die Entscheidung, loszulassen, ist emotional hoch aufgeladen:
- Bin ich wirklich bereit, Verantwortung abzugeben?
- Wie viel Einfluss will – oder sollte – ich künftig noch haben?
- Kann ich loslassen, ohne mich selbst zu verlieren?
- Was wird aus mir ohne das Unternehmen?
Gleichzeitig entstehen im Umfeld häufig Spannungen: familiäre Erwartungen, Rollenunklarheit bei potenziellen Nachfolger:innen oder offene Konflikte gefährden den Prozess.
Wenn Nachfolge zum Risiko wird
Laut Studien scheitert etwa jede zweite Unternehmensnachfolge – nicht wegen fachlicher oder finanzieller Fragen, sondern wegen ungelöster zwischenmenschlicher und emotionaler Themen. Gerade hier bietet Coaching einen geschützten Raum für Klärung, Reflexion und lösungsorientierte Planung.
🧭 Coaching für Unternehmer:innen im Generationenwechsel
Das Coaching bietet die Möglichkeit, sich mit den emotionalen, persönlichen und strategischen Facetten der Nachfolge auseinanderzusetzen – bevor Konflikte eskalieren.
Mögliche Coaching-Themen:
- Rollenklärung: Wer bin ich künftig – im Unternehmen, in der Familie, für mich selbst?
- Loslassen mit Sinn: Wie kann ich mich verabschieden und dabei Identität und Stolz bewahren?
- Konfliktprävention: Wie gelingt Kommunikation mit Nachfolger:innen, Mitarbeitenden und Familie?
- Zukunft gestalten: Welche Perspektiven gibt es für die Zeit „danach“?
- Klarheit gewinnen: Wo stehe ich – und was brauche ich, um bereit zu sein?
Das Coaching kann diskret, vertraulich und individuell begleitet werden – in Präsenz in Hannover oder flexibel online.
Coaching Different: Ihr Sparringspartner in der Übergabephase
Als erfahrener Coach begleite ich Unternehmer:innen dabei, den Generationswechsel nicht nur zu organisieren, sondern auch emotional zu verarbeiten und als neue Lebensphase zu gestalten – klar, fair und mit Zukunftsorientierung.
Denn: Wer erfolgreich geführt hat, sollte ebenso bewusst loslassen können.
👉 Jetzt Kontakt aufnehmen für ein vertrauliches Vorgespräch
#Unternehmensnachfolge #Firmenübergabe #Generationenwechsel #BusinessCoaching #CoachingDifferent #LoslassenMitKlarheit #Inhabercoaching #Nachfolge
Dr. Olaf Mußmann,
Businesscoach